Support
 
 x 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten in unserem Ladenlokal in Saarbrücken:

Mo - Di: 10:00 - 14:00 Uhr
Do - Fr:  10:00 - 14:00 Uhr

Der Online-Versand geht wie gewohnt weiter.

 

Herzlich Willkommen im SiSenior®-Onlineshop

Bei SiSenior® finden Sie Produkte aus allen Lebensbereichen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind.

Seit der Gründung im Jahr 2005 sammelt das Team von SiSenior® im Ladengeschäft durch persönlichen Kundenkontakt und Beratungsgespräche wertvolle Erfahrungen im Bereich Seniorenprodukte. Von dieser langjährigen Kompetenz profitieren unsere Kunden auch beim Online-Einkauf.

Testen Sie uns!

Uncategorised

Alle unsere Einkaufsroller-Modelle zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus und stammen vom deutschen Traditions-Hersteller Andersen. 
Entsprechend Ihren individuellen Anforderungen sollten Sie bei der Auswahl eines Einkaufsrollers berücksichtigen, ob Sie häufig Hindernisse wie Bordsteinkanten oder Treppen überwinden müssen. Dann empfiehlt sich ein Modell mit besonders großen Rädern oder der Treppensteiger.
Alle Taschen sind abnehmbar. Ersatzteile sind für alle Modelle auf Anfrage lieferbar.


Hier finden auch Sie Ihr Lieblingsmodell!

Wählen Sie aus einer Vielzahl exklusiver Gehstöcke einfach denjenigen aus, der Ihnen am besten gefällt.

Alle unsere Gehstöcke sind hochwertige Modelle und liegen sehr angenehm in der Hand.

Egal ob Rundbogen-, Derby- oder Ziergriff - wichtig ist, dass die Länge des Stockes richtig bemessen ist.

So bestimmen Sie die passende Stocklänge:

Bei seitlich am Körper locker herab hängenden Armen sollte der Stockgriff bis zum Handgelenk reichen.

Längenanpassung vornehmen:

Die Stöcke können leicht mit einer Handsäge auf die zuvor gemessene Länge gekürzt werden. Gekürzte Stöcke sind von der Rückgabe ausgeschlossen.

Bei gekürzten Stöcken kann es unter Umständen erforderlich sein, einen Gummifuß mit einem größeren Innendurchmesser nachzubestellen.

Passende Gummifüße Bestellnummer 05-061

Hier finden Sie unser Ladenlokal: 

SiSenior

Gerberstraße 27
66111 Saarbrücken

Öffnungszeiten

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 0681-95809500
Fax: 0681-95809501


Pflichtangaben gem. § 5 TMG

SiSenior

Wolfgang Hammes u. Annette Hunziker GbR
Gerberstraße 27
66111 Saarbrücken 

USt.ID-Nr.: DE245769127

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 0681-95809500
Fax: 0681-95809501

 

Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung:

Unter folgendem Link gelangen Sie auf die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Informationspflichten gem. § 36 VSBG:

Die SiSenior GbR nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

 

 


 

SENIORENPRODUKTE


Industrie entdeckt die Älteren
Ob sprechende Uhren, Telefone mit extragroßen Tasten oder Schlüsseldrehhilfen - Seniorenprodukte liegen im Trend. Zum einen wächst der Anteil der über 60-Jährigen in der Bevölkerung. Zum anderen verfügen Senioren über mehr Kaufkraft als Jüngere.

Viele Senioren wollen nicht zum alten Eisen gehören. Sie wollen mobil bleiben und den Alltag alleine meistern. Noch gibt es wenig Spezialgeschäfte für die Generation 60 plus. Dabei bieten Seniorenläden Lösungen für viele Alltagsprobleme.

Hier gibt es Telefone, die neben großen Zahlentasten auch Fototasten haben. Ein Knopfdruck genügt und man wird mit den Angehörigen verbunden. Der Seniorenladen bietet Computer mit Vergrößerungsfunktion, aber auch besonders elastische Socken, Duschgriffe mit Saugnapf oder extra große Spielkarten. Und wer noch fit genug ist, kann auch per Katalog bestellen.
Wolfgang Hammes, Geschäftsführer von SiSenior, kam die Idee zu dem Seniorenladen bei seiner Arbeit als Ergotherapeut.

Adresse:
SiSenior
Nelkenstraße 2
66292 Riegelsberg
Tel. 06806-9514977

Original-Artikel: http://www.br-online.de/politik-wirtschaft/mittagsmagazin/dynamisch/aktuell/stories/seniorenprodukte0211.htm

 

Inland pauschal 4,90 EUR
Sperrgut Inland 15,90 EUR
Lieferung ins europäische Ausland

16,90 EUR

Sperrgut europäisches Ausland

39,90 EUR

 

AN 500 Tabelle .jpg
Vertriebspartner gesucht

acorn_banner.jpg

 

Sicherheit – Mobilität - Unabhängigkeit

Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial zum Thema Treppenlifte an.

Lebensqualität

Viele Menschen stehen vor der Entscheidung, im Alter oder nach einem Unfall die vertraute Umgebung zu verlassen zu müssen. Bauliche Gegebenheiten wie Treppen stellen plötzlich ein fast unüberwindbares Hindernis dar. Ein Treppenlift schafft die Möglichkeit, weiterhin in der gewohnten Umgebung leben zu können, er sichert die Unabhängigkeit und erhält die Nähe zu Freunden, Nachbarn und Kindern.
acorn2.jpg

 

Montage

Treppenlifte sind nahezu in jedem Treppenhaus montierbar. Die Montage nimmt meist weniger als einen Tag in Anspruch. Es gibt Lifte für verschiedene Krankheitsbilder, in unterschiedlichen Treppenbreiten und auch in wetterfesten Ausführungen für den Außenbereich.

Sicherheit

Das Treppensteigen ist bei Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine der Hauptursachen für Stürze im Haus, die oft schwerwiegende und weitreichende Folgen mit sich bringen. Ein Treppenlift hilft beim einfachen und sicheren Überwinden von Treppen.

Die Steuerung erfolgt über einen Hebel an der Armlehne oder per Fernbedienung. Der Sitz ist im oberen Bereich drehbar und gewährleistet so größtmögliche Sicherheit und Komfort bei der Benutzung. Ein Sicherungsgurt sorgt für zusätzlichen Halt und Sicherheit. Der Treppenlift hat immer eine manuell bedienbare Handkurbel mit der der Lift manuell nach oben oder unten bewegt werden kann. Ein Einklemmschutz sorgt für automatische Abschaltung wenn ein Fuß oder ein Gegenstand zwischen Treppe und Fußbrett geraten sollte.

acorn4.jpg

Kosten

Die Kosten für einen Treppenlift werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Da jeder Treppenlift eine Maßanfertigung ist, wird auch der Preis individuell kalkuliert. Im allgemeinen liegen die Anschaffungskosten zwischen 3.000 und 10.000 Euro. Ein ausführliches Beratungsgespräch über Art und Einbaumöglichkeiten schafft im Vorfeld Klarheit über die Höhe der Anschaffungskosten. Auch Miete oder Finanzierung des Liftes sind möglich. Unter gewissen Umständen übernimmt die Pflegeversicherung auf Antrag einen Teil der Kosten. Im Falle eines Unfalls besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft.

Jetzt hier kostenlos und unverbindlich weitere Informationen anfordern.

404: Nicht gefunden

Die angeforderte Seite konnte leider nicht gefunden werden.

Hier klicken um eine PDF Version zum Ausdrucken herunterzuladen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

des Onlineshops www.sisenior.de

1. Geltungsbereich

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen der SiSenior Wolfgang Hammes und Annette Scherer GbR, Gerberstr. 27, 66111 Saarbrücken (nachfolgend SiSenior) und den Kunden des online-Shops www.sisenior.de. Es gelten jeweils die allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt SiSenior nicht an, es sei denn, SiSenior hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

 

2. Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung des Warensortiments von SiSenior, wie es im Internet abrufbar ist, stellt kein Angebot im Sinne der §§ 145 ff. BGB. Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

2.2 Ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages im Sinne der §§ 145 ff. BGB erfolgt erst durch die Bestellung des Kunden mittels elektronischen Versendens des dafür von SiSenior vorgesehenen Bestellformulars. Nach Eingang des Bestellformulars bei SiSenior erhält der Kunde eine automatisch generierte Bestellbestätigung per E-mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern soll den Kunden darüber informieren, dass die Bestellung bei SiSenior eingegangen ist.

2.3 Der Kaufvertrag mit SiSenior kommt dann zustande, wenn SiSenior das Angebot des Kunden annimmt. Als Annahme gilt die Versendung der Auftragsbestätigung durch eine zweite E-mail bzw. die Versendung des Produktes an den Kunden.

2.4 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss von SiSenior gespeichert und kann von dem Kunden im internen Kundenbereich nach erfolgtem Login eingesehen werden.

2.5 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

2.6 Vor Abgabe der Vertragserklärung, also vor Abschicken des Bestellformulars kann der Kunde seine Angaben auf der Seite „Einkaufswagen“ kontrollieren. Eingabefehler kann der Kunde mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Die Anzahl der Waren kann der Kunde in dem dafür vorgesehenen Eingabefeld korrigieren, der Kunde kann Waren aus dem Warenkorb löschen, indem er das Pictogramm „Mülleimer“ anklickt. 
Eingabefehler bezüglich seiner persönlichen Daten kann der Kunde vor Abgabe seiner Vertragserklärung im Kundenlogin-Bereich korrigieren.

2.7 SiSenior behält sich den Verkauf von Waren in handelsüblichen Mengen vor.  

3. Kosten der Rücksendung bei Widerruf

Im Falle der Ausübung Ihres Widerrufsrechtes (Ziffer 4 dieser AGB) haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die zurückzusendende Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt und oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

4. Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

SiSenior

Wolfgang Hammes und Annette Scherer GbR

Gerberstraße 27

66111 Saarbrücken

Telefax: 0681-95809501 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.  Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.  Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

 

5. Vom Widerrufsrecht ausgenommene Waren

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden, eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

 

6. Lieferung

Sofern nichts anderes vereinbart, erfolgt die Lieferung ab dem Lager von SiSenior an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeit beträgt 8-10 Werktage. Auf abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.

7. Preise und Versandkosten

Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.Bei grenzüberschreitenden Lieferungen fallen im Einzelfall weitere Steuern bzw. Abgaben an, etwa in Form von Zöllen.

Für Verpackung und Versand berechnet SiSenior einen Pauschalbetrag von 5,90 € für den Versand eines versicherten Paketes innerhalb Deutschlands unabhängig von der Anzahl der Artikel.

Davon ausgenommen sind Lieferungen von Waren, die als Sperrgut transportiert werden müssen (in der Regel sperrige oder schwere Einzelartikel, auf diesen Umstand wird in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausdrücklich hingewiesen). Für Sperrgutartikel berechnet SiSenior einen Versandkostenanteil von 15,90 €. Für die Zustellung auf deutsche Inseln wird durch den Versender ein zusätzlicher Inselzuschlag von 13,95 € erhoben. Die davon betroffenen Postleitzahlgebiete finden sie hier

Die aktuell gültigen Versandkosten Ausland finden Sie hier.


8. Fälligkeit und Zahlung

8.1 Der Kunde kann den Kaufpreis per Nachnahme, Vorkasse (vorab getätigte Überweisungen auf das Konto von SiSenior) oder per PayPal zahlen. Bei Lieferung per Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 5,00 € erhoben, die vom Kunden zu entrichten ist. Die Zahlung auf Rechnung wird von SiSenior erst nach längerer Geschäftsbeziehung akzeptiert.

8.2 Der Kaufpreis sowie gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig.

8.3 Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Kaufpreis innerhalb von 10 Tagen nach Lieferung zu zahlen. Danach befindet sich der Kunde bei Nichtzahlung in Zahlungsverzug.

Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist SiSenior berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem von der europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern.
Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden.

8.4 Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.


9. Eigentumsvorbehalt

SiSenior behält sich das Eigentum an der Ware bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor.


10. Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Lieferung auftretenden Mängeln hat der Kunde das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung (nach Wahl des Kunden: Mangelbeseitigung oder Neulieferung) und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadenersatz.


11. Haftungsausschluss

SiSenior haftet nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf vorhersehbare Schäden. Soweit die vertragliche Haftung von SiSenior ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von SiSenior beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller gesetzlich geregelte Ansprüche geltend macht.


12. Datenschutz

SiSenior behandelt alle vom Kunden bei der Nutzung des Online-Shops übermittelten personenbezogenen Daten vertraulich. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z.B. Versanddienste) erfolgt nur, soweit dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist. Dabei werden die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie die Telekommunikationsgesetze beachtet. Eine Weitergabe an sonstige Dritte oder eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Wolfgang Hammes und Annette Scherer GbR
Gerberstraße 27
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681-95809500
Telefax: 0681-95809501
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


13. Schlussbestimmungen

Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).


Saarbrücken, im März 2011

1. Verantwortliche Stelle

Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ist:


SiSenior Wolfgang Hammes und Annette Hunziker GbR

Gerberstr. 27

D-66111 Saarbrücken
Telefon: 0681-95809500

Telefax: 0681-95809501

Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


(im Folgenden: “Anbieter”)

 

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

a. Daten bei Besuch der Seite


Die Website des Anbieters kann besucht werden, ohne dass vom Nutzer persönliche Angaben gemacht werden.

b. Daten bei Nutzung des Kontaktformulars „Fragen zum Produkt“

Wenn der Nutzer mittels des Online-Formulars „Fragen zum Produkt“ eine Anfrage an den Anbieter richtet, werden sein Vor- und Nachname und seine E-Mail-Adresse erhoben. Weitere Angaben (z.B. Adresse) kann der Nutzer freiwillig hinzufügen. Diese Datenerhebung dient der raschen Abwicklung der Kontakt-Anfrage.
Der Nutzer ist bei Übersendung einer Kontakt-Anfrage damit einverstanden, dass der Anbieter ihn per E-Mail kontaktiert um die Kontakt-Anfrage abzuwickeln. Nach Abwicklung der Produktanfrage werden die Daten gelöscht, es sei denn es stehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegen.

c. Daten bei Anlegen Kundenkonto und Abgabe einer Bestellung

Personenbezogene Daten des Kunden werden vom Anbieter ohne gesonderte Einwilligung nur für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertrages mit dem Kunden erhoben.

Bei Bestellungen und bei Erstellung des Kundenkontos müssen vom Kunden bestimmte Pflichtdaten angegeben werden (Vor- und Nachname, Adresse, Postleitzahl, Ort, Land, Telefonnummer). Weitere Angaben des Kunden sind freiwillig. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt lediglich zur Abwicklung der Bestellung an den mit der Lieferung beauftragten Versandservice.

Die Kundendaten, die der Kunde bei Eröffnung des Kundenkontos angibt (einschließlich des Benutzernamens und des Passwortes), werden verschlüsselt gespeichert, bis der Kunde sein Kundenkonto gelöscht hat. Auf Benutzernamen und Passwort hat der Anbieter keinen Zugriff. Die Daten werden nach Löschung des Kundenkontos für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Die Kundendaten, die der Kunde bei Bestellung ohne Eröffnung eines Kundenkontos angibt, werden bis zur vollständigen Bestellabwicklung gespeichert, danach gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht

d. Daten bei Zahlung über PayPal

Bei der Zahlung mit PayPal werden die bei PayPal vom Kunden hinterlegten Zahlungsdaten von PayPal zur Zahlung verwendet. Der Anbieter hat hierauf keinen Zugriff. Details hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

3. Sicherung der Datenübertragung
Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden mittels SSL-Sicherheitstechnologie (Secure Socket Layer) an den Server des Anbieters übertragen.

4. Cookies
Auf den Seiten des Anbieters werden Cookies genutzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden. Der Nutzer kann die Seiten jedoch auch dann nutzen, wenn er seinen Browser so einstellt, dass keine Cookies akzeptiert werden.
Der Nutzer kann die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern; in diesem Fall können aber gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden.

5. Google Analytics

Auf dieser Website nutzt der Anbieter Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers (PC, Mobil, Tablet, etc.) gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen eine Analyse der Websitenutzung des Nutzers. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website durch den Kunden werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch ein IP-Anonymisierungs-Tool auf der Website des Anbieters wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor Übermittlung in die USA gekürzt.

Im Auftrag des Anbieters dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Anbieter zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Es ist möglich, der Erhebung und der Nutzung der IP-Adresse durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Dies kann durch ein spezielles Programm erfolgen, welches für den Webbrowser des Nutzers installiert werden kann. Weitere Informationen:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

6. Auskunfts- und Berichtungs-/Sperrungs-/Löschungsrecht des Nutzers

Der Nutzer hat das Recht, jeder Zeit unentgeltlich vom Anbieter Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, über den Zweck der Speicherung sowie über die Empfänger oder Kategorien von Empfänger, an die die Daten weitergegeben werden zu verlangen. Der Nutzer hat ferner das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

SiSenior

Wolfgang Hammes und Annette Scherer GbR

Gerberstraße 27

66111 Saarbrücken

Telefax: 0681-95809501 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.  Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.  Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

Hier klicken um eine PDF Version zum Ausdrucken herunterzuladen

A. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Geltungsbereich

1.1    Diese Geschäftsbedingungen der SiSenior Wolfgang Hammes und Annette Scherer GbR, Gerberstr. 27, 66111 Saarbrücken (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop www.sisenior.de dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.2 Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2. Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktdarstellungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern sind lediglich eine Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Kaufangebot abzugeben.

2.2     Der Kunde kann das Angebot nur über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben.
Hierfür muss der Kunde den/die gewünschten Artikel durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ auf der Artikeldetail- oder der Artikelübersichtsseite in den Warenkorb legen. Dann gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten oder nach Einloggen/Eröffnen eines Kundenaccounts und durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons „kaufen“ ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren zu dem im Warenkorb angezeigten Preis ab. Der Button „kaufen“ kann nur betätigt werden, wenn der Kunde vorher mittels Anklicken der jeweiligen Checkboxen angegeben hat, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat und dass er die Widerrufsbelehrung gelesen hat.

2.3 Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhält der Kunde eine Bestätigung seiner Bestellung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahmeerklärung des Verkäufers dar. Mit dieser E-Mail werden dem Kunden auch nochmals die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Kundeninformationen sowie die Widerrufsbelehrung übersandt.

2.4 Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von zwei Tagen nach Eingang der Bestellung annehmen. Der Verkäufer nimmt das Angebot durch Versand einer entsprechenden E-Mail oder Übersendung der Ware an. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

Abweichend von Ziffer 2.3 und 2.4 erklärt der Verkäufer bei der Zahlungsart „PayPal“ bereits jetzt die Annahme des vom Kunden durch das Anklicken des Buttons „jetzt kaufen“ abgegebenen Vertragsangebots. Die Zahlung des Kunden wird in diesem Fall bereits mit dem Anklicken des Buttons „jetzt kaufen“ veranlasst. Der Kaufvertrag kommt in diesem Fall also dann zu Stande, wenn der Kunde den Button „jetzt kaufen“ angeklickt hat.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1    Die im Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Zusätzlich fallen Liefer- und Versandkosten an. Die Erläuterung der Versandkostenberechnung ist unter dem Menüpunkt Versandkosten abrufbar.

3.2 Die tatsächliche Höhe der für den konkreten Einkauf anfallenden Versandkosten wird dem Kunden auf der Seite „Warenkorb“ und in der Bestellübersicht angezeigt.

3.3 Dem Kunden die Zahlung per Vorkasse-Überweisung, per PayPal und per Nachnahme zur Verfügung. Bei der Zahlung per PayPal wird das PayPal-Konto des Kunden erst bei Versand der Ware belastet. Bei Lieferung per Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 5,00 € erhoben, die vom Kunden zu Händen des Versandunternehmens. Die Zahlung auf Rechnung akzeptiert der Verkäufer erst nach mehrfachen erfolgreichen Kaufabwicklungen.

4. Liefer- und Versandbedingungen

4.1     Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Kaufabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

4.2   Lieferzeit:  Bei Zahlung per Vorkasse-Überweisung erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 6 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach wirksamer Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut. Bei Zahlung per Paypal erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach erfolgter Zahlungsanweisung durch den Kunden. Bei Zahlung per Nachnahme erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Bestellung des Kunden. Bei Zahlung per Rechnung erfolgt die Lieferung innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Bestellung des Kunden. Sollten abweichende Lieferzeiten bestehen, werden diese in den Artikelbeschreibungen angegeben.

5. Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an dem gelieferten Gegenstand bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Kommt der Kunde seinen vertraglichen Pflichten nicht nach, insbesondere im Fall des Zahlungsverzugs, ist der Verkäufer berechtigt, den gelieferten Gegenstand heraus zu verlangen, der Kunde ist dann zur Herausgabe des Gegenstandes verpflichtet.
Der Kunde ist verpflichtet, den Verkäufer bei unter Eigentumsvorbehalt stehenden Gegenständen unverzüglich bei Pfändungen zu benachrichtigen, damit der Verkäufer seine Rechte aus Eigentumsvorbehalt wahrnehmen kann.

6. Informationspflichten gem. § 36 VSBG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und nicht bereit.

 

 

6. Anwendbares Recht

6.1     Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Saarbrücken, Juni 2014


B. Kundeninformationen

I. Fernabsatzrechtliche Informationen

1. Identität des Verkäufers

Wolfgang Hammes u. Annette Hunziker GbR
Gerberstraße 27
66111 Saarbrücken 
USt.ID-Nr.: DE245769127
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0681-95809500
Fax: 0681-95809501

2. Merkmale der Ware oder Dienstleistung


Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung ergeben sich aus der jeweiligen vom Verkäufer eingestellten Produktbeschreibung. Die wesentlichen Merkmale der Waren oder Dienstleistungen werden dem Kunden unmittelbar vor Abgabe seiner Bestellung nochmals dargestellt.

3. Widerrufsrecht

Unter dem Menüpunkt „Widerrufsrecht“ wird dem Kunden die Belehrung über das gesetzliches Widerrufsrecht als Verbraucher, die Folgen des Widerrufs (Rücksendekosten, Wertersatz) sowie das Widerrufsformular zur Verfügung gestellt.

4. Liefer- und Versandbedingungen

Die Lieferung erfolgt wie in Ziffer 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben.

5. Kundendienst und Garantien

Der Verkäufer erbringt keine Kundendienstleistungen, insbesondere keinen Kundendienst und gewährt selbst keine Garantien.

6. Außergerichtliches Beschwerde- oder Rechtsbehelfsverfahren

Der Verkäufer ist der PayPal-Käuferschutzrichtlinie (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full) und der PayPal- Verkäuferschutzrichtlinie (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/sellerprotection-full)
unterworfen.


II. Informationen zum elektronischen Geschäftsverkehr

1. Technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen


Das Zustandekommen des Vertrages erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).
Für die Abgabe seines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers muss der Kunde folgende technische Schritte durchlaufen:

Einlegen des gewünschten Artikels in den virtuellen Warenkorb durch Anklicken des „Bestellen“-Symbols auf der Produktübersichtsseite oder durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ auf der Produktdetailseite. Auf der Produktdetailseite kann vor Einlegen in den Warenkorb die gewünschte Anzahl der gewünschten Produkte eingegeben werden.

Bei Aufruf des Warenkorbs wird dem Kunden die konkrete Berechnung der anfallenden Versandkosten nach Eingabe des Landes, in welches die Lieferung erfolgen soll, vorgenommen wird. Der Kunde muss dazu in den persönlichen Daten das Land auswählen, in welches versendet werden soll.

Vor der Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung muss der Kunde entweder seine persönlichen Daten eingeben oder sich mit seinem Nutzernamen und Passwort in seinen Kundenaccount einloggen.
Im Warenkorb hat der Kunde dann auch die Möglichkeit, die gewünschte Zahlungsart auszuwählen.

Im weiteren Schritt werden dem Kunden nochmals die Versandart und die anfallenden Versandkosten angezeigt.

Anschließend hat der Kunde die Möglichkeit, die gewünschte Zahlungsart auszuwählen.

Mit Anklicken des Buttons „kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab.

Bei Auswahl der Zahlungsoption „PayPal“ wird der Kunde nach Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ auf die Seite von „PayPal“ weitergeleitet.

Die Annahme des Vertragsangebotes des Kunden durch den Verkäufer erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).

2. Speicherung des Vertragstextes / Ausdruck des Vertragstextes

Der Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail) zugeschickt. Wenn der Kunde vor seiner Bestellung ein Kundenkonto angelegt hat, kann der Vertragstext vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
Der Kunde kann den Vertragstext speichern, indem er in seinem Browser die Funktion „speichern unter“ für die gerade aufgerufene Seite nutzt. Durch die „Drucken“-Funktion seines Browsers kann der Kunde den Vertragstext ausdrucken.

3. Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen

Auf der „Warenkorb“-Seite werden dem Kunden Anzahl und Preis der von ihm in den Warenkorb gelegten Waren angezeigt. Vor Abgabe der verbindlichen Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, durch Anklicken des Symbols „Mülltonne“ neben dem ausgewählten Artikel, den Artikel aus dem Warenkorb zu löschen oder die Anzahl der bestellten Waren zu ändern, indem eine abweichende Anzahl in das dafür vorgesehen Käschen eingegeben wird und der nebenstehende „Aktualisieren“-Pfeil angeklickt wird. Durch Anklicken des Buttons „Weiter einkaufen“ kann der Kunde weitere Waren auswählen, die er dem Warenkorb hinzufügen kann.

4. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen

Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

5. Verhaltenskodex

Der Verkäufer hat sich keinem besonderen Verhaltenskodex (Regelwerk) unterworfen.

6. Zahlung und Lieferung

Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 3, die Lieferung nach Maßgabe der Ziffer 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).

7. Mängelhaftung

Hinsichtlich der Gewährleistung für Mängel gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns

SiSenior Wolfgang Hammes u. Annette Hunziker GbR
Gerberstraße 27
66111 Saarbrücken
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0681-95809500
Fax: 0681-95809501

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, den dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns, SiSenior Wolfgang Hammes u. Annette Hunziker GbR, Gerberstraße 27, 66111 Saarbrücken zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des
Verbrauchers zugeschnitten sind;

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;

- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach Lieferung entfernt wurde.

Musterwiderrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

Sie können das Formular auch hier herunterladen oder hier online ausfüllen)

 

An SiSenior Wolfgang Hammes u. Annette Hunziker GbR, Gerberstraße 27, 66111 Saarbrücken, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Fax: 0681-9580950

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/

  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)

  • Name des/der Verbraucher (s)

  • Anschrift des/der Verbraucher(s)

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

  • Datum

_____________________________

(*) Unzutreffendes streichen

Versand vor Weihnachten:

Bestellungen, die am Donnerstag, 22.12.2016 bis 12 Uhr bei uns eingehen, werden am gleichen Tag mit GLS verschickt. Bitte beachten Sie aber, dass GLS am Samstag, 24.12.2016 nicht mehr ausliefert. Sollte die bestellte Ware nicht in ausreichender Stückzahl am Lager sein oder der Versand aus anderen Gründen vor Weihnachten nicht mehr möglich sein, informieren wie Sie umgehend per Mail.

 

Öffnungszeiten:

Samstag, 24.12.2016: 10-13 Uhr

Dienstag, 27.12.2016: 12-18 Uhr

Mittwoch, 28.12.2016: 10-18 Uhr

Donnerstag, 29.12.2016: 10-13 Uhr

Freitag, 30.12.2016: geschlossen/kein Versand

Samstag, 31.12.2016: geschlossen/kein Versand

 

 

Ab Montag, 2. Januar 2017 sind wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da. 

Hier klicken um eine PDF Version zum Ausdrucken herunterzuladen

A. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Geltungsbereich

1.1    Diese Geschäftsbedingungen der SiSenior Wolfgang Hammes und Annette Hunziker GbR, Gerberstr. 27, 66111 Saarbrücken (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop www.sisenior.de dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.2 Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2. Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktdarstellungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern sind lediglich eine Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Kaufangebot abzugeben.

2.2     Der Kunde kann das Angebot nur über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben.
Hierfür muss der Kunde den/die gewünschten Artikel durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ auf der Artikeldetail- oder der Artikelübersichtsseite in den Warenkorb legen. Dann gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten oder nach Einloggen/Eröffnen eines Kundenaccounts und durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons „Jetzt kostenpflichtig In bestellen“ ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren zu dem im Warenkorb angezeigten Preis ab. Der Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ kann nur betätigt werden, wenn der Kunde vorher mittels Anklicken der jeweiligen Checkboxen angegeben hat, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat und dass er die Widerrufsbelehrung gelesen hat.

2.3 Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhält der Kunde eine Bestätigung seiner Bestellung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahmeerklärung des Verkäufers dar. Mit dieser E-Mail werden dem Kunden auch nochmals die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Kundeninformationen sowie die Widerrufsbelehrung übersandt.

2.4 Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von zwei Tagen nach Eingang der Bestellung annehmen. Der Verkäufer nimmt das Angebot durch Versand einer entsprechenden E-Mail oder Übersendung der Ware an. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

Abweichend von Ziffer 2.3 und 2.4 erklärt der Verkäufer bei der Zahlungsart „PayPal“ bereits jetzt die Annahme des vom Kunden durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ abgegebenen Vertragsangebots. Die Zahlung des Kunden wird in diesem Fall bereits mit dem Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ veranlasst. Der Kaufvertrag kommt in diesem Fall also dann zu Stande, wenn der Kunde den Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ angeklickt hat.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1    Die im Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Zusätzlich fallen Liefer- und Versandkosten an. Die Erläuterung der Versandkostenberechnung ist unter dem Menüpunkt Versandkosten abrufbar.

3.2 Die tatsächliche Höhe der für den konkreten Einkauf anfallenden Versandkosten wird dem Kunden auf der Seite „Warenkorb“ und in der Bestellübersicht angezeigt.

3.3 Dem Kunden die Zahlung per Vorkasse-Überweisung und per PayPal  zur Verfügung. Bei der Zahlung per PayPal wird das PayPal-Konto des Kunden erst bei Versand der Ware belastet.Die Zahlung auf Rechnung akzeptiert der Verkäufer erst nach mehrfachen erfolgreichen Kaufabwicklungen.

4. Liefer- und Versandbedingungen

4.1     Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Kaufabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

4.2   Lieferzeit:  Bei Zahlung per Vorkasse-Überweisung erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 6 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach wirksamer Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut. Bei Zahlung per Paypal erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach erfolgter Zahlungsanweisung durch den Kunden.  Bei Zahlung per Rechnung erfolgt die Lieferung innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Bestellung des Kunden. Sollten abweichende Lieferzeiten bestehen, werden diese in den Artikelbeschreibungen angegeben.

5. Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an dem gelieferten Gegenstand bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Kommt der Kunde seinen vertraglichen Pflichten nicht nach, insbesondere im Fall des Zahlungsverzugs, ist der Verkäufer berechtigt, den gelieferten Gegenstand heraus zu verlangen, der Kunde ist dann zur Herausgabe des Gegenstandes verpflichtet.
Der Kunde ist verpflichtet, den Verkäufer bei unter Eigentumsvorbehalt stehenden Gegenständen unverzüglich bei Pfändungen zu benachrichtigen, damit der Verkäufer seine Rechte aus Eigentumsvorbehalt wahrnehmen kann.

6. Informationspflichten gem. § 36 VSBG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/  finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und nicht bereit.

7. Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Saarbrücken, Juli 2017


B. Kundeninformationen

I. Fernabsatzrechtliche Informationen

1. Identität des Verkäufers

Wolfgang Hammes u. Annette Hunziker GbR
Gerberstraße 27
66111 Saarbrücken 
USt.ID-Nr.: DE245769127
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0681-95809500
Fax: 0681-95809501

2. Merkmale der Ware oder Dienstleistung


Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung ergeben sich aus der jeweiligen vom Verkäufer eingestellten Produktbeschreibung. Die wesentlichen Merkmale der Waren oder Dienstleistungen werden dem Kunden unmittelbar vor Abgabe seiner Bestellung nochmals dargestellt.

3. Widerrufsrecht

Unter dem Menüpunkt „Widerrufsrecht“ wird dem Kunden die Belehrung über das gesetzliches Widerrufsrecht als Verbraucher, die Folgen des Widerrufs (Rücksendekosten, Wertersatz) sowie das Widerrufsformular zur Verfügung gestellt.

4. Liefer- und Versandbedingungen

Die Lieferung erfolgt wie in Ziffer 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben.

5. Kundendienst und Garantien

Der Verkäufer erbringt keine Kundendienstleistungen, insbesondere keinen Kundendienst und gewährt selbst keine Garantien.

6. Außergerichtliches Beschwerde- oder Rechtsbehelfsverfahren

Der Verkäufer ist der PayPal-Käuferschutzrichtlinie (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full) und der PayPal- Verkäuferschutzrichtlinie (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/sellerprotection-full)
unterworfen.


II. Informationen zum elektronischen Geschäftsverkehr

1. Technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen


Das Zustandekommen des Vertrages erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).
Für die Abgabe seines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers muss der Kunde folgende technische Schritte durchlaufen:

Einlegen des gewünschten Artikels in den virtuellen Warenkorb durch Anklicken des „In den Waremkorb“-Symbols auf der Produktübersichtsseite oder durch Anklicken des Buttons „In den Waremkorb“ auf der Produktdetailseite. Auf der Produktdetailseite kann vor Einlegen in den Warenkorb die gewünschte Anzahl der gewünschten Produkte eingegeben werden.

Bei Aufruf des Warenkorbs wird dem Kunden die konkrete Berechnung der anfallenden Versandkosten nach Eingabe des Landes, in welches die Lieferung erfolgen soll, vorgenommen wird. Der Kunde muss dazu in den persönlichen Daten das Land auswählen, in welches versendet werden soll.

Vor der Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung muss der Kunde entweder seine persönlichen Daten eingeben oder sich mit seinem Nutzernamen und Passwort in seinen Kundenaccount einloggen.
Im Warenkorb hat der Kunde dann auch die Möglichkeit, die gewünschte Zahlungsart auszuwählen.

Im weiteren Schritt werden dem Kunden nochmals die Versandart und die anfallenden Versandkosten angezeigt.

Anschließend hat der Kunde die Möglichkeit, die gewünschte Zahlungsart auszuwählen.

Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab.

Bei Auswahl der Zahlungsoption „PayPal“ wird der Kunde nach Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ auf die Seite von „PayPal“ weitergeleitet.

Die Annahme des Vertragsangebotes des Kunden durch den Verkäufer erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).

2. Speicherung des Vertragstextes / Ausdruck des Vertragstextes

Der Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail) zugeschickt. Wenn der Kunde vor seiner Bestellung ein Kundenkonto angelegt hat, kann der Vertragstext vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
Der Kunde kann den Vertragstext speichern, indem er in seinem Browser die Funktion „speichern unter“ für die gerade aufgerufene Seite nutzt. Durch die „Drucken“-Funktion seines Browsers kann der Kunde den Vertragstext ausdrucken.

3. Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen

Auf der „Warenkorb“-Seite werden dem Kunden Anzahl und Preis der von ihm in den Warenkorb gelegten Waren angezeigt. Vor Abgabe der verbindlichen Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, durch Anklicken des Symbols „Mülltonne“ neben dem ausgewählten Artikel, den Artikel aus dem Warenkorb zu löschen oder die Anzahl der bestellten Waren zu ändern, indem eine abweichende Anzahl in das dafür vorgesehen Käschen eingegeben wird und der nebenstehende „Aktualisieren“-Pfeil angeklickt wird. Durch Anklicken des Buttons „Weiter einkaufen“ kann der Kunde weitere Waren auswählen, die er dem Warenkorb hinzufügen kann.

4. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen

Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

5. Verhaltenskodex

Der Verkäufer hat sich keinem besonderen Verhaltenskodex (Regelwerk) unterworfen.

6. Zahlung und Lieferung

Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 3, die Lieferung nach Maßgabe der Ziffer 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).

7. Mängelhaftung

Hinsichtlich der Gewährleistung für Mängel gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.

Das SiSenior Geschäft befindet sich in der Gerberstraße 27 in 66111 Saarbrücken.

Parkmöglichkeiten finden Sie direkt gegenüber im Parkhaus am Rathaus (Zufahrt über Großherzog-Friedrich-Straße)
Weitere Parkhäuser in der Nähe: Karstadt-Parkhaus, Theater-Parkhaus

Ihr Weg zu uns:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf den Nutzer persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

1. Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher

Der gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist:

SiSenior Wolfgang Hammes und Annette Hunziker GbR
Gerberstr. 27
D-66111 Saarbrücken

Telefon: 0681-95809500
Telefax: 0681-95809501

Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(im Folgenden: “Anbieter”)

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a. Daten bei Besuch der Seite
Bei einem Besuch der Seite des Anbieters werden vom Browser des Nutzers folgende Daten an den Server des Anbieters übermittelt und gespeichert: IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Website, von der die Anforderung kommt, Browsertyp, Sprache und Version der Browsersoftware des Nutzers, Betriebssystem des Nutzers. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters liegt darin, dass diese Daten zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website des Anbieters und zu deren Optimierung dienen. Die genannten Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten der Nutzer verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

b. Daten bei Nutzung des Kontaktformulars „Fragen zum Produkt“
Wenn der Nutzer mittels des Online-Formulars im Bereich „Fragen zum Produkt“ eine Anfrage an den Anbieter richtet, werden Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse des Nutzers erhoben. Weitere Angaben des Nutzers sind freiwillig. Diese Datenerhebung dient der raschen Abwicklung der Kontakt-Anfrage.
Der Nutzer ist bei Übersendung einer Kontakt-Anfrage damit einverstanden, dass der Anbieter ihn über einen der angegebenen Kontaktwege kontaktiert um die Kontakt-Anfrage abzuwickeln. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen). Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.

c. Daten bei Abgabe einer Bestellung

Bei der Bestellung müssen vom Nutzer bestimmte Pflichtdaten angegeben werden (Anrede, Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt zur Abwicklung der Bestellung an den jeweiligen Zahlungsdienstleister und an den mit der Lieferung beauftragten Versandservice. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b) DS-GVO (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

d. Daten bei Anlegen eines Kundenkontos

Bei Anlegen eines Kundenkontos müssen vom Nutzer bestimmte Pflichtdaten angegeben werden (Vor- und Nachname, Adresse, Postleitzahl, Ort, E-Mail-Adresse). Weitere Angaben des Nutzers sind freiwillig. Zudem muss durch den Nutzer ein Passwort gewählt werden, welches dem Anbieter nicht bekannt ist und auch nicht weitergegeben wird. Mit Anlegen des Kundenkontos erklärt der Nutzer seine Einwilligung in die Datenspeicherung im Kundenkonto.

Rechtsgrundlage an der Datenerhebung im Rahmen des Kundenkontos ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit a) DS-GVO (Einwilligung des Nutzers).

e. Daten bei Zahlungsart „Paypal“

Bei der Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ werden personenbezogene Kundendaten zur Zahlungsabwicklung von der Firma PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal") erhoben. Hierzu werden vom Anbieter Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung und zur Abwicklung der Zahlung notwendig sind an PayPal weitergegeben.

Weitere datenschutzrechtliche Informationen können der Datenschutzerklärung von PayPal entnommen werden, die sich unter folgendem Link findet: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

3. Cookies

Die Internetseiten des Anbieters verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Die Cookies können beim Aufruf einer Seite an diese übermittelt werden und ermöglichen somit eine Zuordnung des Nutzers. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Folgende Arten von Cookies werden auf der Seite des Anbieters genutzt:

-       Transiente Cookies: Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn der Nutzer seinen Browser schließt.

-       Persistente Cookies: diese werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die je nach Cookie unterschiedlich sein kann.

Es ist jederzeit möglich der Setzung von Cookies durch entsprechende Änderung der Einstellung im Internetbrowser zu wiedersprechen. Gesetze Cookies können durch Einstellung im Browser des Nutzers gelöscht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Internetseite des Anbieters vollumfänglich genutzt werden können.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters liegt darin, einen nutzerfreundliche und effektiv zu bedienende Website anzubieten.

Darüber hinaus werden auf der Website des Anbieters Analysedienste eingesetzt. Siehe hierzu Ziffer 7 dieser Datenschutzerklärung.

4. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Der Anbieter verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur solange, wie dies zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, soweit dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der für die Verarbeitung verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Sobald der Speicherungszweck entfällt oder eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig gelöscht.

5. Rechte des Nutzers

Der Nutzer hat gegenüber dem Anbieter folgende Rechte hinsichtlich der ihn betreffenden personenbezogenen Daten:

–   Recht auf Auskunft,

–   Recht auf Berichtigung oder Löschung,

–   Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

–   Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

–   Recht auf Datenübertragbarkeit.

Der Nutzer hat zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch den Anbieter zu beschweren.

6. Widerrufsrecht des Nutzers bei Einwilligung

Wenn der Nutzer eine Einwilligung zur Verarbeitung seiner Daten durch den Anbieter erteilt hat, kann er diese jederzeit gegenüber dem Anbieter widerrufen

7. Google Analytics

Auf dieser Website nutzt der Anbieter Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers (PC, Mobil, Tablet, etc.) gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen eine Analyse der Websitenutzung des Nutzers. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website durch den Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert dadurch die Einhaltung europäischen Datenschutzrechts (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Durch ein IP-Anonymisierungs-Tool auf der Website des Anbieters wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor Übermittlung in die USA gekürzt.

Im Auftrag des Anbieters dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Anbieter zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Der Nutzer kann die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern; in diesem Fall können aber gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website des Anbieters vollumfänglich genutzt werden.

Es ist möglich, der Erhebung und der Nutzung der IP-Adresse durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Dies kann durch ein spezielles Programm erfolgen, welches für den Webbrowser des Nutzers installiert werden kann. Weitere Informationen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, kann der Nutzer die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem er auf  Google Analytics ausschalten klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung der Nutzer-Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für diese Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Werden die Cookies in diesem Browser gelöscht, muss das Opt-Out-Cookie erneut gesetzt werden.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters liegt darin, einen nutzerfreundliche und effektiv zu bedienende Website anzubieten.

icons header blackicons header blackicons header black

Auch wir feiern mit Ihnen den Black Friday!

(*) An diesem Wochenende (23.11.-25.11.2018)

erhalten Sie auf alle Produkte ab einem Warenwert von EUR 50

10% Rabatt

Dazu müssen Sie bei Ihrer Bestellung nur den folgenden Gutscheincode eingeben

BLKR18

 

icons header blackicons header blackicons header black

Wir feiern mit Ihnen den Black Friday!

(*) An diesem Wochenende (29.11.-01.12.2019)

erhalten Sie auf alle Produkte

echte 10% Rabatt

Dazu müssen Sie bei Ihrer Bestellung nur den folgenden Gutscheincode eingeben

BLKFR19

 

Login

Wenn Sie ein Konto anlegen, können Sie sich beim nächsten Besuch mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden, sparen sich die erneute Eingabe der Adressdaten und können Ihre Bestellhistorie jederzeit einsehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.